Wort-Schatz |
Mundart | Lautschrift | Hochdeutsch | Kommentar | Ort | |
---|---|---|---|---|---|
Simmer | [simmæ] | Simon | |||
Simmerl | [simmæL] | Simon | |||
Simpl | [simbbl] | der Pony bei der Frisur | |||
Sind | [sind] | Sünde, Sünden | |||
sindaschood | [sindascho:d] | jammerschade | wörtl.: "sündhaft schade" | ||
sinddeier | [sind-daiæ] | sündhaft teuer, sündteuer | |||
sinnaliern | [sinnæli:æn] | grübeln | |||
Sizwaal | [sizwà:l] | Sitzweil, geselliges Beisammensitzen am Feierabend | siehe auch: Huzaaoumd | ||
Slwaranger | [sLwærangæ] | Silberanger | das "i" in "Silber" wird als stimmhaftes "L" gesprochen: "Slwa" siehe auch » Kategorie "Wörter ohne Vokale" | ||
Soach | [soæch] | Sarg | |||
Soachnogl | [soæchnogl] | Sargnagel | |||
Soch blaouss! | [so:ch blæus] | Sag bloß! | Ausdruck des Erstaunens | ||
Sodala! | [so:dælæ] | Ausruf, wenn etwas erledigt oder geschehen ist | Bsp.: "Sodala, dou hammas scho!" | ||
Soderer | [so:dæræ] | Jammerer, Meckerer | |||
sodern | [so:dæn] | standig jammern, rummeckern | |||
Sodlox | [soL-ox] | Eigenbrötler, Querulant | |||
Soffi | [soffi] | Sophie | |||
Sogdëichl | [so:g-dëichl] | Taschentuch | wörtl. "Sacktuch" siehe auch Huasasog | ||
Soggn | [soggn] | Socken | |||
soichln | [såichln] | nach Urin riechen | Synonym: saacheiner | ||
soichn | [såichn] | 1) urinieren, pinkeln; 2) stark regnen | siehe auch: brunzn, wiesln und Kistnsoicha | ||
Soichn, die kalte | [såichn] | Blasenentzündung (Stranguria) | Bsp.: "Hogg di niad aaf den kaltn Schda, sunsd grëigsd nu die kalte Soichn." - "Setz Dich nicht auf den kalten Stein, sonst bekommst Du noch eine Blasenentzündung." | ||
Soifm | [såifm] | Seife | |||
Soifmblaoudan | [såifm-blæudæn] | Seifenblase, Seifenblasen | |||
Sölch | [sòelch] | Räucherkammer | siehe auch: Gsölchts |